Dass auch sehr große Pharmahersteller in der Entsorgung ihrer Abfälle ein Optimierungspotenzial erkennen, war für ELOGplan im Frühsommer 2019 eine spannende Herausforderung. Durch die Erweiterung der Produktionsflächen musste im Freiburger Werk von PFIZER die Abfallkonzeption komplett überplant, neue Flächen gesucht und die Datenbasis für einen Umzug geschaffen werden. Neben der Aufnahme und Bewertung der Abfalldaten, der Ermittlung der internen Mengenverteilung und vor allem der Volumenströme war ELOGplan gefordert, die gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für einen Umzug des Abfallzentrums und dessen Auslegung zu ermitteln. Das zweiköpfige Team von ELOGplan konnte nach mehreren Wochen Lösungsoptionen vorstellen, die vom Auftraggeber aufgegriffen wurden. Das Pfizer-Werk in Freiburg mit rund 1200 Mitarbeitern gilt als der „grüne Leuchtturm“ des Unternehmens und hat auch hier eine ökologische und zugleich wirtschaftliche Lösung umgesetzt.